Der Artikel beschreibt ausführlich die gesetzlichen Anforderungen an die Zulassung von Tierarzneimitteln in der Europäischen Union, wobei umfangreiche Daten zu Wirksamkeit, Qualität und Sicherheit vorgelegt werden müssen. Besonders wichtig ist die Einhaltung von GMP für die Herstellung und die Berücksichtigung potenzieller Risiken und Nutzen sowie die Auswirkungen auf Umwelt und öffentliche Gesundheit. Die Sicherheitsbewertung und das Risikomanagement von Tierarzneimitteln sind ebenfalls von zentraler Bedeutung und umfassen Toxizitätsstudien, Untersuchungen zur Rückstandsbildung und das Risikomanagement zur Verhinderung von Arzneimittelresistenzen. Die Prüfung von Tierarzneimitteln wird durch Toxizitätstests und die schwierige Nachweisführung der Wirksamkeit herausgefordert. Eine sorgfältige Bewertung und ein umfassendes Risikomanagement tragen dazu bei, dass die Zulassung von Tierarzneimitteln den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
